270028 Neuropsychologische Diagnostik (BS) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Im Rahmen dieses Seminars soll das Thema neuropsychologische Diagnostik vertieft werden. Dabei sollen Vorstellung, Auswahl, Bewertung, Anwendung und Auswertung neuropsychologischer Testverfahren behandelt werden. Schließlich soll gemeinsam das Ausarbeiten neuropsychologischer Berichte im klinisch- neuropsychologischen Setting geübt werden. Neben einer allgemeinen Einführung in das Thema sollen in den verschiedenen Themenblöcken die Diagnostik einzelner Teilleistungsbereiche, wie etwa Gedächtnis oder Exekutivfunktionen, behandelt werden. Die praktische Arbeit (Anwendung, Auswertung einzelner Testverfahren) wird im ebenfalls einen großen Anteil ausmachen. Dabei sollte die Bereitschaft, selbstständig neuropsychologische Testverfahren durchführen und auswerten zu wollen ebenso mitgebracht werden wie eine aktive Mitarbeit in Diskussionsrunden.
Schließlich soll jeder Teilnhemer am Ende des Seminars einen Eindruck in gesamten Prozess neuropsychologischer Diagnostik bekommen haben.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Verbindliche Anmeldung erforderlich

- NUR in der Zeit vom 21.02.-17.03.2011

- NUR per E-Mail an luisa.baster@uni-bielefeld.de

- Benötigte Angaben (bitte unbedingt angeben!): Veranstaltungstitel, Name, Matrikelnummer, Studienfach, Semesteranzahl

Ab dem 21.03.2011 gibt es eine Teilnehmerliste (inkl. Nachrücker) an unserem schwarzen Brett und auch auf unserer Homepage. Auskünfte zu der Liste können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Den Nachrückern wird empfohlen, zur ersten Sitzung zu erscheinen, um freigewordene Plätze auffüllen zu können!

Bitte tragen Sie sich außerdem im ekVV ein!!

Literaturangaben

- Strauss, E., E. M. S. Sherman, et al. (2006). A compendium of neuropsychological tests : administration, norms, and commentary. New York ; Oxford, Oxford University Press.
- Wilhelm, H. and R. Roschmann (2007). Neuropsychologische Gutachten. Stuttgart, Kohlhammer.
- Lezak, M. (2004). Neuropsychological assessment, Oxford University Press, USA.
- Schellig, D., R. Drechsler, et al. (2009). "Handbuch neuropsychologischer Testverfahren. Band 1: Aufmerksamkeit, Gedächtnis und exekutive Funktionen." Hogrefe, Göttingen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95-15   nicht scheinfähig  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.2   4 benotet  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) IndErg   LP flexibel  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.3   4 benotet  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.2   4 unbenotet  
Psychologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) E.3   4 unbenotet  

Eine aktive Teilnahme am Vortreffen, sowie an den Wochenendterminen wird vorrausgesetzt. Darüber hinaus soll von jedem Teilnehmer ein Themenblock übernommen werden, in dem er/sie den anderen Teilnehmern verschiedene Testverfahren vorstellt und diese mit ihnen diskutiert. Als Abschlussleistung wird das Verfassen eines neuropsychologischen Berichts verlangt.

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
SS2011_270028@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22646686@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 10. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 10. März 2011 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22646686
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22646686