250059 Lehrkräfte in Schule und Unterricht - Einführungsseminar (S) (SoSe 2011)

Kurzkommentar

Die Einführungsseminare im Bachelor-Nebenfach Erziehungswissenschaft (M.1.1) sind ausschließlich für Studierende des Bachelor Nebenfachs Erziehungwissenschaft geöffnet.
Studierende, die nicht zu dieser Gruppe gehören, werden nicht zu diesen Seminaren zugelassen.

Inhalt, Kommentar

Diese 4-stündige Veranstaltung mit Tutorium führt in Theorie und Praxis von Schule und Unterricht ein. Sie thematisiert biografische Motive, theoretische Modelle und praktische Anforderungen für das professionelle Handeln von Lehrerinnen und Lehrern anhand leitender Fragestellungen:
1.) Der Lehrerberuf – welche Bilder gibt es von ihm?
2.) Schule – was ist besonders an diesem Arbeitsplatz?
3.) Schule und Unterricht verändern – aber wie?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen aktiv am Seminar teil, indem sie in Teams arbeiten, Motivation und Erwartungen ihrer Berufswahl reflektieren und unterschiedliche Perspektiven auf Lehren und Lernen erarbeiten - u.a. durch Exzerpte - und diskutieren. Falls es der Zeitplan erlaubt, werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch Schulen besuchen und dort Unterricht beobachten.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die Einführungsseminare im Bachelor-Nebenfach Erziehungswissenschaft (M.1.1) sind ausschließlich für Studierende des Bachelor Nebenfachs Erziehungwissenschaft geöffnet.
Studierende, die nicht zu dieser Gruppe gehören, werden nicht zu diesen Seminaren zugelassen.

Literaturangaben

Apel, H.-J./ Sacher, W. (Hrsg.) (2009): Studienbuch Schulpädagogik. 4. Auflage. Bad Heilbrunn

Bohl, T. (2008): Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Pädagogik. Arbeitsprozesse, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr… 3. Auflage. Weinheim und Basel

Brügelmann, H. (2005): Schule verstehen und gestalten. Perspektiven der Forschung auf Probleme von Erziehung und Unterricht. Lengwil

Giesecke, H. (2007): Pädagogik als Beruf. Grundformen pädagogischen Handelns. 9. Auflage. Weinheim und München

Krüger, H.- H./ Grunert, C. (Hrsg.) (2006): Wörterbuch Erziehungswissenschaft. 2. Auflage. Opladen und Famington Hills

Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kulturminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (2004): Standards für die Lehrerbildung: Bildungswissenschaften. Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 16. 12. 2004. http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2004/2004_12_16-Standards-Lehrerbildung.pdf

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.1.1 Pflicht 4 aktive Teilnahme  

Regelmäßige und aktive Teilnahme, Teambildung und -mitarbeit, ggf. Hospitation im Team mit anschließendem Hospitationsbericht sowie Anfertigung und Präsentation eines Exzerpts oder eine ähnliche Leistung (wahlweise allein oder im Team)

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2011_250059@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22582065@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. März 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. März 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 4
Einrichtung
Fakultät für Erziehungswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22582065
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22582065