250027 Grundfragen der Sonderpädagogik und der Inklusiven Pädagogik (S) (SoSe 2011)

Contents, comment

Das Seminar bietet einen Überblick über Inhalte, Konzepte und Entwicklungen der Sonderpädagogik. Wie versteht sich die Disziplin, in welchen Verhältnis steht sie zur Allgemeinen Pädagogik, was sind ihre Aufgabenfelder, welche theoretischen Modelle liegen sonderpädagogischer Arbeit zugrunde? Dabei wird besonders der Behinderungsbegriff aus verschiedenen Theorieperspektiven reflektiert. Konzepte und Institutionen der Pädagogik bei Lernbeeinträchtigungen und bei Beeinträchtigungen der sozial-emotionalen Entwicklung werden in den Blick genommen und auf ihre Relevanz und Effektivität hin untersucht.

Requirements for participation, required level

Das Seminar wird für Studierende des Ergänzungsmoduls Sonderpädagogik angeboten.

Bibliography

Semesterapparat in der Bibliothek und Reader zum Seminar im StudIP, Passwort Grundfragen

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MA.5.1.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Enrollment until SoSe 2011) MG.5.1.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach M.5.1.1   3 aktive Teilnahme  
Frauenstudien (Enrollment until SoSe 2015) Schwerpunkt I; Schwerpunkt II; Schwerpunkt III    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) BaKL6    
Klinische Linguistik / Bachelor (Enrollment until SoSe 2021) PÄD    

regelmäßige und aktive Teilnahme (max. 3 Fehltermine), Protokoll mind. einer Gruppenarbeit oder eine Beteiligung an der Gestaltung von Sitzungsterminen (z.B. Präsentation Gruppenarbeitsergebnisse oder Kurzreferat), eine Textzusammenfassung

No eLearning offering available
Address:
SS2011_250027@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_22488620@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 28, 2011 
Last update rooms:
Monday, February 28, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22488620
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
22488620