In diesem Seminar findet eine vertiefende Auseinandersetzung mit der Methode des "Lernens an Stationen" statt. An verschiedenen gesellschaftswissenschaftlichen Themenbereichen werden in Gruppen unterschiedliche Stationsarbeiten entwickelt und erprobt.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Fr | 14-18 | U5-106 | 15.04.2011 | |
| weekly | Sa | 10-17 | U5-106 | 16.04.2011 | |
| weekly | Fr | 14-18 | U5-106 | 06.05.2011 | |
| weekly | Sa | 10-17 | U5-106 | 07.05.2011 | |
| weekly | Fr | 14-18 | U5-106 | 27.05.2011 | |
| weekly | Sa | 10-14 | U5-106 | 28.05.2011 |
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 2.7 | Wahlpflicht | 4 | scheinfähig | |
| Geschichtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Modul 3.8 | Wahlpflicht | 4/12 | scheinfähig | |
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul BW.a | 5 | benotet | ||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Modul BW.c | 3 | aktive Teilnahme + 2 für benotete EL | ||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10B | Wahlpflicht | 2 | aktive Teilnahme + 2 für benotete EL | ||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16B | Wahlpflicht | 2 | aktive Teilnahme + 2 für unbenotete EL | ||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Modul BW.b | 4 | benotet | ||
| Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.d; Fachmodul BW.f | 3 | aktive Teilnahme | |||
| Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 16 | Wahlpflicht | 2 | + 2 für unbenotete EL |
> Zur aktiven Teilnahme ist eine verbindliche Beteiligung an Gruppenarbeiten und ihrer Präsentation notwendig.