Das Seminar dient der Vorbereitung auf das im Rahmen des Bachelor-Studienganges obligatorische Praktikum, das an einer Institution des In- oder Auslands, an der DaF/DaZ unterrichtet wird und/oder die im Bereich der Kulturmittlung tätig ist.
Schwerpunkte der Veranstaltung sind u.a. Merkmale guten Unterrichts, Mitschau und Analyse von DaF/DaZ-Unterricht (Unterrichtsprotokoll und Unterrichtsanalyse), Vorbereitung von Unterricht anhand von Lehrwerklektionen (Unterrichtsplanung), Durchführung von Unterrichtssequenzen, weitere Aspekte der Unterrichtsplanung und -durchführung, die gemeinsam mit den Seminarteilnehmenden bestimmt werden.
Die Praktikumsvorbereitung findet als Online-Veranstaltung statt. Die Inhalte der Veranstaltung werden in asynchronen und synchronen Formaten vermittelt. Der erste Termin findet am 6. November über Zoom statt. Die Zugangsdaten gehen Ihnen vor der Veranstaltung per Mail zu.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-DAF-M8 Praktikum - DaF/DaZ unterrichten und Kulturmittlung | Praktikum | Study requirement
|
Student information |
Seminar Praktikumsvor- und -nachbereitung | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.