Die Sitzungen finden bis auf weiteres als Zoom-Sitzung statt.
Das Kolloquium dient der Erarbeitung des eigenen Masterthemas, es bietet den Raum für die Vorstellung und Diskussion der geplanten Arbeit zu Beginn des Masterstudiums und später dann für die Präsentation der Ergebnisse und die abschließende Diskussion am Ende der Masterphase.
Als Alternative zum Langvortrag kann ein Poster erstellt werden, welches wir hochladen und dann im Rahmen einer kürzeren Zoom-Sitzung besprechen. Einen Ausdruck des fertigen Posters könnt Ihr gern erhalten.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Master | (Einschreibung bis SoSe 2025) | MKLI8 | Pflicht | 2. 3. 4. | 2 | unbenotet HS |
Vorstellung des Masterthemas zu Beginn in Form eines Kurzvortrags (ca. 15 - 20 Minuten + ca. 20 Minuten Diskussion)
Vorstellung des Masterthemas nach der Datenerhebung in Form eines Langvortrags zu den Ergebnissen (ca. 30 - 40 Minuten + 20 Minuten Diskussion); Alternative in diesem SEmester: Erstellung und Besprechung eines Posters zur Studie und den Ergebnissen