Studierende der Geistes-und Kulturwissenschaften wollen, nicht überraschend, in der Regel im kulturellen Feld arbeiten. Oft aber kennen sie die Institutionen der Kultur in der Region gar nicht richtig gut. Das Seminar beabsichtigt deshalb zweierlei: Es möchte mit einer Reihe von Kulturinstitutionen in OWL bekannt machen. Und es möchte dies tun, wie es in diesen Zeiten naheliegt: Wir werden die Online-Auftritte dieser Institutionen anschauen und kritisch analysieren. Ich werde vorab den Kontakt zu den Kulturinstitutionen herstellen; wir wollen immer versuchen, in einer gemeinsamen Zoomsitzung auch mit der Leitung der jeweiligen Institution zu sprechen.
Wer teilnehmen will, muss also bereit sein, in einer Gruppe den Online-Auftritt einer Institution kritisch zu erarbeiten und in einer Zoomsitzung dem Seminar vorzustellen. Medienästhetische Interessen sind unverzichtbar, Verlässlichkeit in der Gruppenarbeit ebenso.
Die TeilnehmerInnen müssen Zugang zu einem PC mit guter Internetverbindung haben. Es ist zu erwarten, dass wir die Veranstaltung online durchführen müssen und uns nicht in der Universität treffen können. Wenn Sie sich jetzt schon mit dieser Frage befassen, lässt sich das vielleicht für alle organisieren. Außerdem müssen Sie regelmäßig teilnehmen; wir wollen eine wirkliche Gruppe bilden, sodass wir uns, sollten die Zeiten sich ändern, auch einmal in einer der einbezogenen Institutionen der Kultur in OWL treffen können.
Die Einzelleistungen richten sich nach den Modulen, für die die Veranstaltung freigegeben ist. In diesem Rahmen besprechen wir dann individuell, welche Einzelleistung für Sie jeweils sinnvoll ist.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIT-LitP9 Kombinationsmodul: Praktische und interdisziplinäre Studien | Praxisorientierte Veranstaltung oder sprach- oder schreibpraktische Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxisorientierte oder Interdisziplinäre Veranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Sprach- oder schreibpraktische Lehrveranstaltung | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIT-M-LitPXM Praxismodul | Praktikum | Studienleistung
|
Studieninformation |
Praxisbegleitende Lehrveranstaltung | Studieninformation | ||
- | unbenotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.