610100 Windsurfen (GK+Ex) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Der aktuelle Stand (19.1.2011) sieht wie folgt aus:

Der Praxisteil der Veranstaltung findet an Fronleichnam in Lembruch am Dümmersee statt. Die Anreise muss in Kleingruppen selbst organisiert werden und am 22.6. spätnachmittags geschehen. Die Abreise ist für den 26.6. ebenfalls am Spätnachmittag geplant. Wir werden in einem Jugendgästehaus (Vollpension, 2-6 Bettzimmer) in Lembruch in unmittelbarer Nähe zur Surfschule untergebracht. Die Kosten für die Exkursion liegen für o.g. Unterkunft & Verpflegung, Surfmaterial- und Fahrradmiete bei ca. 200-250€.

Es zeichnet sich ab, dass wir große Teile der Theorie und die Referatsvorbereitung auf ausgewählte Seminarsitzungen während des Semesters verlagern müssen. Die Teilnahme an diesen ist genauso wie bei dem Vortreffen für das erfolgreiche Bestehen der Veranstaltung entscheidend.

Ort und Zeit für die Seminartermine werden zeitnah bekannt gegeben und müssen für das Semester entsprechend freigehalten werden.

Wer bereits jetzt aufgrund des Praxistermins die Teilnahme ausschließen kann, wird gebeten, die Exkursion schnellstmöglich aus dem eigenen eKVV_Plan zu entfernen!!!

Inhalte:
In diesem Kurs sollen Einblicke in die Wassersportart Windsurfen gegeben werden. Neben der Verbesserung des eigenen motorischen Könnens steht hierbei das Kennen- und Anwendenlernen von Lehrmöglichkeiten im Vordergrund. Desweiteren wird ein Schwerpunkt in der theoretischen und praktischen Erarbeitung von bewegungswissenschaftlichen Inhalten (z.B. Mentaltraining) liegen.
Es besteht die Möglichkeit, einen Windsurf-Grundschein (VDWS International) zu erwerben.

Das Anmeldeverfahren läuft nicht über das Computervergabeverfahren. Stattdessen wird eine Liste geführt, in die sich TeilnehmerInnen in der ersten Semesterwoche (ca. 4. - 8. April 2011) am Exkursionsbrett auf E-0 eintragen können. Bereits Anfang der Folgewoche steht die Teilnehmerliste + Nachrücker fest. Alle Studierenden dieser Liste sind zum ersten verbindlichen (!) Vortreffen (ca. Mitte bis Ende der o.g. Folgewoche) eingeladen, der Termin wird noch bekannt gegeben.
Die Veranstaltung muss zudem im eKVV angemeldet werden, so dass Interessenten über den Email-Verteiler über weitere Vorgänge informiert werden können.

Ein erstes verbindliches Vortreffen wird über den eKVV-Emailverteiler angekündigt (s.o). Der 14-tägige Veranstaltungsrhythmus im Raum N3-119 startet erst nach dem endgültigen Abschluss des Anmeldeverfahrens und betrifft nur ausgewählte Termine im weiteren Verlauf des Semesters.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

15 Minuten ohne Pause schwimmen können

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; TPS 5; TPS 7; IB 08 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) IP; TPS 14 Wahl 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) PuB; TPS 9 Wahlpflicht 4  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; TPS 9; IB 08 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) EKJ; TPS 2 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) IP; TPS 11 Wahl 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) JBU; TPS 4; TPS 5; TPS 13 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) JBU; M-TPS-4; M-TPS-5; M-TPS-7 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-TPS-3; M-TPS-5; IB 08 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; M-TPS-7; IB 08 Wahlpflicht 2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2011_610100@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22336949@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) + Exkursion (Ex) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22336949
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
2
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
22336949