In diesem Seminar steht die Auseinandersetzung mit den Anforderungen von Inklusion und Integration im modernen Lateinunterrichts der Sekundarstufe I im Fokus. Anhand von einem Theorieüberblick sowie anhand von Beispielen soll transparent werden, wie ein barrierefreier, jede/n Schüler/in fördernder Lateinunterricht gestaltet werden kann.
BM 1
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 14-18 | ONLINE | 20.11.2020 | |
einmalig | Mi | 9-13 | ONLINE | 03.03.2021 | |
einmalig | Do | 9-13 | ONLINE | 04.03.2021 | |
einmalig | Fr | 9-13 | ONLINE | 05.03.2021 | |
einmalig | Mo | 9-13 | ONLINE | 08.03.2021 | |
einmalig | Di | 9-13 | ONLINE | 09.03.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LAT-LatPM3 Die Vermittlung lateinisch-römischer Sprache, Literatur und Kultur in der Schule: Fachdidaktische Grundlagen, Methoden und ihre Anwendung | Inklusion und Integration im Fach Latein | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit