Wie lässt sich zeitgenössische Kunst ausstellen und vermitteln? Ist Publizieren eine Art der Vermittlung?
Das Praxisseminar setzt sich mit der Ausstellung des Fanzines „Black Pages“ auseinander (die Ausstellung ist ab Anfang November 2020 im Kunstverein Bielefeld zu sehen). Sowohl das Format des Fanzines selbst als auch die kuratorische Konzeption der Ausstellung sind Gegenstand der Diskussionen im Seminar, die sich mit Fragen der künstlerischen Praxis des Publizierens, der Distribution sowie mit dem Buch/Raum als Ausstellung beschäftigen. Im Rahmen des Seminars soll eine Broschüre erstellt werden, die ausgewählte Aspekte des Fanzines sowie der Ausstellung vermittelt.
Hinweis: Da für das Wintersemester 2020/21 digitale Lehre geplant ist, wird dieses Seminar ebenfalls via Zoom stattfinden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
22-2.5 Modul Geschichte und Öffentlichkeit | Übung Geschichte und Öffentlichkeit | Study requirement
Graded examination |
Student information |
22-BKG-PM Bild- und kunsthistorische Praxis | Praktikum | Ungraded examination
|
Student information |
Praktische Übung/Exkursion/Projektseminar | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.