230005 Formale Methoden 1 (V) (WiSe 2020/2021)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung behandelt schwerpunktmäßig die Themen Mengenlehre, formale Grammatiken und Automaten.

Die Inhalte des ersten Schwerpunkts bilden letztlich eine wesentliche Grundlage für alle formal-mathematischen Beschreibungs- und Modellierungsverfahren. In diesem Sinne bilden mengentheoretische Konzepte die Grundlage für die wissenschaftliche Arbeit. Begriffe wie Menge, Relation, Funktion werden thematisiert und eingeübt. Mit der Theorie der Zeichenketten und formaler Grammatiken ist ein erster Ansatzpunkt dafür gegeben, wie man Sprachproduktion mit Hilfe formaler Systeme erfassen kann. Die Automatentheorie leistet Analoges für die Sprachrezeption.

Die Vorlesung wird als synchrone, wöchentliche Onlineveranstaltung im ausgewiesenen Zeitfenster (Mi 14-16 Uhr) stattfinden. Weitere Zugangsinformationen werden über den zur Veranstaltung gehörenden LernraumPlus zur Verfügung stehen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIN-BaLin4 Methoden Formale Methoden 1 Studienleistung
Studieninformation
23-TXT-BaCL2 Methoden der Computerlinguistik und Texttechnologie Formale Methoden 1 Studienleistung
Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2021) LIN2a   0/3  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
Adresse:
WS2020_230005@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_221941925@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 7. Mai 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 20. August 2020 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 20. August 2020 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=221941925
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
221941925