Diese Veranstaltung ist als Vertiefungsseminar für den Bereich ¿Psychologie und Bewegung¿ konzipiert. Es werden kognitionspsychologische Ansätze und experimentelle Methoden für die Untersuchung mentaler Repräsentationsstrukturen von komplexen Bewegungen besprochen. Dabei stehen die Zusammenhänge von Wahrnehmungs- und Gedächtnisleistungen mit dem Expertiseniveau einer Athletin / eines Athleten in einer bestimmten Sportart im Mittelpunkt. Nachdem im ersten Teil des Seminars grundlegende paradigmatische Zugänge geliefert werden, sollen die TeilnehmerInnen im zweiten Teil erste experimentelle Erfahrungen innerhalb von kleineren Untersuchungen sammeln und diese mit den anderen Teilnehmern diskutieren.
erfolgreicher Abschluss "Einführung in die Bewegungswissenschaft"
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 10-12 | N3-119 | 11.04.-11.07.2006 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | JBU; TdS 9 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | GUM; TdS 6 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2005) | IP; TdS 12 | Wahlpflicht | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; TdS 8 | Wahlpflicht | 3 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | GUM; TdS 5 | Wahlpflicht | 3 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | IP; TdS 13 | Wahlpflicht | 3 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Einschreibung bis SoSe 2008) | JBU; M-TdS-4 | Wahlpflicht | 3 |