Orientiert an trainings- und gesundheitsrelevanten Fragestellungen werden in der Veranstaltung ´Bewegungsapparat und Trainingsphysiologie´ die in der Vorlesung „Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin“ vermittelten funktionell-anatomischen und physiologischen Grundkenntnisse gezielt vertieft. Fundierte Kenntnisse in diesen Bereichen sind unabdingbare Voraussetzung, um aus der Vielzahl der zur Verfügung stehenden Trainingsformen und -methoden die geeigneten auswählen und an die z. T. äußerst unterschiedlichen individuellen körperlichen und motivationalen Voraussetzungen der Trainierenden anpassen zu können.
Grundlagen der Trainingswissenschaft und Sportmedizin
Grundlagenliteratur:
Grosser. M., Starischka, S., Zimmermann, E. (2008): Das neue Konditionstraining. BLV Sportwissen, München.
Weineck, J. (2004): Optimales Training. Spitta, Balingen
Weiterführende Literatur wird in der Veranstaltung bekannt gegeben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 8.30-10.00 (s.t.) | U2-135 | 04.04.-15.07.2011
nicht am: 02.06.11 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | - | PuB; TdS 12 | Pflicht | - | 4 |
Anforderungen für die Vergabe der 2 LP der Veranstaltung:
Den Anforderungen entsprechende Ausarbeitung und Präsentation
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.