300141 Forschungsseminar Methodenwerkstatt (Forschungswerkstatt) (S) (SoSe 2012)

Contents, comment

In der Forschungswerkstatt werden Dissertations- und andere Forschungsprojekte in besonders intensiver Gruppenarbeit von der Phase der Konzeptualisierung bis zum Abschluss des Projektes begleitet. In der Arbeit an Materialien aus den einzelnen Vorhaben werden die in den Projekten entstehenden theoretischen, methodologischen, methodischen und forschungspraktischen Fragen erörtert und in projektbezogene Lösungen umgesetzt. Die Veranstaltung ist als interdisziplinäre, datenorientierte Auseinandersetzung mit den konkreten Fragen einzelner Forschungsprojekte angelegt; sie verfolgt das Ziel, die Standards empirischer Forschung in den Projekten auf der Basis theoretischer und methodologischer Reflexion zu sichern. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, die für die Durchführung von Forschungsprojekten relevanten Fragen an ihren eigenen Projekten in Kooperation mit anderen Doktoranden zu bearbeiten.

Die Forschungswerkstatt ist thematisch offen, interdisziplinär und vorwiegend (wenngleich nicht ausschließlich) an den sogenannten qualitativen Methoden orientiert. Die derzeit vertretenen Projekte sind auf den Gebieten der Wissenschafts- und Technikforschung, der politischen Soziologie und Geschichte, der Rechtssoziologie und der allgemeinen Soziologie angesiedelt.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Research Classes   Can be credited for Stream B. Graduierte
Soziologie / Promotion   Graduierte

Eine Teilnahme ist ausschließlich nach vorheriger persönlicher Anmeldung in der Sprechstunde möglich. Termine vereinbaren Sie bitte mit Frau Borgsen, 106 6884, petra.borgsen(at)uni-bielefeld.de
Fundierte Theorie- und Methodenkenntnisse sind Voraussetzung.

No eLearning offering available
Address:
SS2012_300141@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_21685939@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, February 27, 2012 
Last update rooms:
Wednesday, November 9, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 4
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=21685939
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
21685939