In dieser fachdidaktischen Vertiefung wird untersucht in wie weit sozialwissenschaftliche Experimente Anregungen geben für Experimente im sozialwissenschaftlichen Unterricht der Sek. 2 bzw. Sek. 1 (Politik/Wirtschaft) bzw. mit Schülerinnen und Schülern umgesetzt werden können.
Dazu werden Merkmale von Experimenten und ihre Vor- und Nachteile für die fachwissenschaftliche Forschung erörtert. Im Anschluss werden Experimente präsentiert und ihre Verwendung im Unterricht geprüft.
Ziel ist die Aufbereitung und Erprobung der Experimente mit besuchenden Schulklassen.
Erfolgreicher Besuch der Veranstaltung Didaktik der Sozialwissenschaften
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
|---|---|---|---|---|---|
| weekly | Do | 12-14 | U5-106 | 05.04.-12.07.2012 |
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 30-M28_ver1 Fachmodul Bildung/Weiterbildung | Fachdidaktische Vertiefung | Study requirement
Graded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16C | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10B; NF: Profil B & W: Modul 16B | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 10A | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul BW.a; Modul BW.c | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | ||
| Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Modul BW.b | 3 | (bei Einzelleistung 1 LP zusätzlich) | ||
| Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.d; Fachmodul BW.f | 3 | ||||
| Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 16 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
| Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.e | 3 | ||||
| Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 10 | 2 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) |
Aktive Teilnahme:
Regelmäßiger Besuch der Veranstaltung und Präsentation eines sozialwissenschaftlichen Experimentes zur Verwendung im Unterricht.
Einzelleistung:
Durchführung eines Experimentes mit Schulgruppen, sowie die Dokumentation der Durchführung.