300107 Soziologie und Beratung - Arbeitsfelder, Zugänge, Konzepte (Praxisanalyse) (Ü) (SoSe 2012)

Contents, comment

Die Übung befasst sich mit Fragen der Anwendung soziologischen Wissens im Kontext von Beratung. Auf der Grundlage einer Reflexion des Verhältnisses von Soziologie und Beratung geht es zunächst darum, konkrete Arbeitsfelder und Zugänge zu identifizieren und in ihren Besonderheiten zu beschreiben. In einem zweiten Schritt werden soziologische Konzepte und Instrumente behandelt, die sich zur Bearbeitung von Problemstellungen innerhalb der Beratungspraxis einsetzen lassen. Dabei soll eine besondere Sensibilität für die Folgeprobleme der behandelten Problemlösungen entwickelt werden. Abschließend wird der Frage nachgegangen, wie sich das Verhältnis von soziologischer Erkenntnis und Beratungspraxis produktiv und reflektiert gestalten lässt. Zur Ergänzung der Übung sind Praktikervorträge geplant, die die Möglichkeit bieten, die angesprochenen Fragestellungen vertiefend zu diskutieren.

Der Veranstaltungsplan und eine Liste mit veranstaltungsrelevanten Texten bzw. Textauszügen werden den TeilnehmerInnen Anfang April zur Verfügung gestellt.

Bibliography

Zur Einführung:
Blättel-Mink, Birgit und Katz, Ingrid (Hrsg.) (2004): Soziologie als Beruf? Soziologische Beratung zwischen Wirtschaft und Praxis. Wiesbaden: VS.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2009) Schlüsselquali/BerufOrient    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul Pra/Pa   2 (bei unbenoteter Einzelleistung 3 LP zusätzlich; bei benoteter Einzelleistung (B/W) 4 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 9    
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul Pra/Pa   2 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
SS2012_300107@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_21684982@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, March 5, 2012 
Last update rooms:
Monday, March 5, 2012 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=21684982
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
21684982