Das Forschungsmodul erlaubt den Studierenden einen ersten Einblick in das Forschungsumfeld und führt zu einer zunehmend eigenständigeren Bearbeitung eines Themas. Das Praktikum wird nicht mehr in Praktikumsräumen sondern im Forschungslabor durchgeführt. Jeder Student/in bekommt ein eigenes Thema zur Bearbeitung und wird entsprechend individuell betreut. Versuchs-, Zeit- und Resourcen-Planung bilden einen wesentlichen Teil des Kompetenzerwerbs. Die Teilnehmer lernen weiterhin selbstständig zu entscheiden ob erhobene Daten ausreichend sind und wie diese in biologische Modelle eingebaut werden können. Die eigenständige Literatursuche ergänzt dies.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
Block | Block | - | ONLINE | 26.10.2020-12.02.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.