996009 American Urbanism in Transnational Context (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

This seminar focuses on the role of the United States in the evolution of urban social science, planning, and policy from the 1800s through the twentieth century. The seminar will revolve around the reading and discussion of standard texts in English on American urbanism, with students preparing in-class presentations and, when appropriate, writing research and analytical essays based on such texts. The seminar will range widely. Topics covered will include, for example, the British romantic and French Beaux Arts background of American urban design; the political environment that gave rise to American ideas of public administration, the interrelations between German sociologists and “Chicago School” scholars in formulating the standard terminology and methodology of urban studies; the role of American practitioners and intellectuals in the diffusion of modernist urban planning; the huge influence of modernization theory and its critics in the analysis of ethnicity and race in urban context; and the background and character of recent lines of analysis, such as environmental studies, New Urbanism, theories of globalization and world cities, and postmodern ideas of cities and urban space.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
weekly Mo 10-12 K 4-129 25.10.2010-31.01.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   als Theorieseminar scheinfähig  
Geschichtswissenschaft / Master (Enrollment until SoSe 2012) Mastermodul 4.1 Wahlpflicht 1. 2. 7.5 scheinfähig Studierbar als "Theorieseminar transnational"  
Geschichtswissenschaft / Promotion    
Geschichtswissenschaft (Gym/Ge) / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Modul 4.7 Wahlpflicht 2. 3. 6 scheinfähig  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2010_996009@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_20893400@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 8. September 2010 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 8. September 2010 
Art(en) / SWS
seminar (S) / 2
Einrichtung
Bielefeld Graduate School in History and Sociology
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=20893400
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
20893400