Liebe Studierende,
aufgrund der aktuellenen Situation mit der Corona-Pandemie ist das Stimmtraining leider im Sommersemester nicht durchführbar, da hier eine vollständige Umstellung auf Distance Learning Formate nicht machbar ist. Es wird im Wintersemester ein erweitertes Angebot zu diesem Thema geben und auch neue Kurse. Wir möchten Sie bitten, sich bei Interesse schon einmal für das Wintersemester vormerken zu lassen. Schreiben Sie dazu bitte eine Mail an Lilian Streblow (lilian.streblow@uni-bielefeld.de).
Wir hoffen auf ihr Verständnis und würden uns freuen, wenn Sie im Wintersemester Interesse an dem Angebot hätten.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hinweis: für das Stimmtraining werden keine Leistungspunkte vergeben! Es handelt sich um ein freiwilliges Angebot.
Im LehrerInnenberuf ist Ihre Stimme ein wichtiges Instrument. Atmung, Stimme und Sprechweise sind Ausdruck Ihrer Persönlichkeit. Das Hauptanliegen dieses Trainings ist die Entwicklung eines zweckmäßigen Stimmgebrauchs. Ziel ist eine Stimmgebung, die mühelos abläuft, anstrengenden Sprechsituationen gewachsen ist und keine störenden Klangelemente wie z.B. Heiserkeit enthält.
In Kooperation mit der Sängerin und Schauspielerin Marion Mahmoud bietet der Arbeitsbereich BI:Train ein Training zur Schulung der Stimme und des Ausdrucks für Lehramtsstudierende + Lehrkräfte an.
Sie lernen:
- Ihre Stimme zu entwickeln und gesund zu erhalten
- klar und deutlich zu artikulieren
- Ihrer Stimme mehr Tragfähigkeit zu verleihen
- bewegter und motivierter zu sprechen
- sich in großen Räumen akustisch besser durchzusetzen
- die Aufmerksamkeit Ihrer ZuhörerInnen zu halten
- mehr Resonanz in Ihre Stimme zu bekommen
- Persönlichkeit durch Klang, Volumen und Dynamik auszustrahlen
Inhalte des Trainings sind:
Atemtechniken
Artikulation
Grundlagen der Stimmbildung
Elemente der Körpersprache
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine Rückmeldung zu ihrem Stimmgebrauch zu erhalten.
Dafür wird von den Teilnehmenden ein kurzer mündlicher Beitrag vorbereitet und präsentiert.
Seminarleitung:
Marion Mahmoud
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|