250398 Berufsfeldbezogene Praxisstudie (BPSt) im Fach Bildungswissenschaften (BiWi - G ISP) (BPS) (SoSe 2020)

Contents, comment

Das Seminar ist die Begleitveranstaltung zur Berufsfeldbezogenen Praxisstudie. Im Gegensatz zu den üblichen Formaten ist es nicht zwingend mit einem E2-Seminar gekoppelt.
Das Seminar richtet sich an Studierende, die i.d.Regel ehrenamtlich einer pädagogischen Tätigkeit im außerschulischen Bereich nachgehen. Erforderlich ist, dass diese Tätigkeit einen zeitlichen Umfang von insgesamt mindestens 60-80 Stunden umfasst und dass diese Tätigkeit einen Bezug zu Fragen von Diagnose und Förderung hat. D.h. eine nachträgliche Anerkennung von Zeiten z.B. im Bundesfreiwilligendienst oder freiwillige soziale / ökologische Jahre etc. ist nicht möglich.

Dieses Seminar wird vorwiegend als aktives Selbststudium stattfinden, d.h. es werden Materialien/Artikel u.ä. und dazugehörige Aufgaben im Lernraum zur Verfügung gestellt, die allein und partiell auch mit (virtuellen) Partnerinnen und Partnern er- und bearbeitet werden müssen. Darüber hinaus werden voraussichtlich Telefonate mit der Dozentin und Zoom-Zusammenkünfte in Kleingruppen erfolgen. Dies wird nicht für jede Teilnehmerin/jeden Teilnehmer wöchentlich erfolgen, sondern nach Absprache, jedoch dienstags zwischen 8 und 10 Uhr.
Ein erster Kontakt im Sinne der ersten Seminarsitzung erfolgt im Rahmen einer Mail, die in der ersten Semesterwoche verschickt wird.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 8-10 T0-218 21.04.-30.06.2020
one-time Di 8-12 T0-218 07.07.2020
one-time Do 8-12   06.08.2020
one-time Do 16-18   27.08.2020

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi-BPSt-ISP Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information
25-BiWi11 Berufsfeldbezogene Praxisstudie Diagnostik und Förderung E3: Berufsfeldbezogene Praxisstudie (Praxisphase und vorbereitende und/oder begleitende Veranstaltung) Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


In Seminar werden Inhalte, Förderkonzepte und Handlungsstrategien für die pädagogische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erarbeitet und reflektiert. Die Modulprüfung besteht aus der Anfertigung eines etwa 10-seitigen Berichtes.

E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
SS2020_250398@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_205625297@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, March 23, 2020 
Last update times:
Tuesday, June 16, 2020 
Last update rooms:
Tuesday, June 16, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
occupational practice studies (BPS) / 2
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=205625297
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
205625297