261054 Textverständnis: Grundprobleme der theoretischen Philosophie (PS) (WiSe 2010/2011)

Kurzkommentar

An diesem Seminar kann nur eine begrenzte Anzahl von 18 Studierenden teilnehmen. Bitte tragen Sie sich zur Anmeldung in die ab dem 19. Juli in T8-201 ausliegende Teilnehmerliste ein.

Inhalt, Kommentar

Das Ziel des Seminars besteht darin, einen Überblick über zentrale Debatten aus dem Bereich der theoretischen Philosophie zu vermitteln. Zu diesem Zweck werden wir klassische und zeitgenössische Texte studieren, die sich mit Fragen wie „Was nehmen wir sinnlich wahr?“, „Können wir etwas über die Außenwelt wissen?“, „Was ist Wahrheit?“, „Worin besteht die Bedeutung eines Wortes?“, „In welchem Zusammenhang stehen Geist und Körper?“ beschäftigen. Es geht in diesem Seminar jedoch nicht in erster Linie darum, philosophiegeschichtliches Wissen anzuhäufen. Es geht vielmehr darum, Kompetenzen zu trainieren, die für selbständiges Philosophieren unabdingbar sind. Dazu gehört vor allem die Fähigkeit, einen fremden (oder eigenen) Gedankengang so aufzubereiten, daß seine innere Logik vollkommen transparent wird.Ein Reader wird zu Beginn der Vorlesungszeit bereitgestellt.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Philosophie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach N1 SQ I   4  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 18
Adresse:
WS2010_261054@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_20443623@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. August 2010 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 30. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Proseminar (PS) / 3
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Philosophie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=20443623
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ECTS Punkte
4
(Siehe auch die LP-Angaben bei den Fachzuordnungen)
ID
20443623