In diesem Seminar werden grundlegende Themen des Kunstunterrichtes in der Grundschule vorgestellt, reflektiert und anhand von elementaren, praktischen Übungen nachvollzogen. Dabei werden Beispiele aus den Bereichen des räumlichen,
grafischen, textilen und farbigen Gestaltens herangezogen.
Die Möglichkeiten der Kunstrezeption, die Frage nach der Förderung und Bewertung künstlerischer Leistungen, dem Einsatz von digitalen Medien sowie mögliche, methodische Wege von der Kunst zur Musik und zurück sind weitere Schwerpunkte des Seminars.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
38-M3-M_ver1 Didaktische Grundlagen | Austausch: Kunst in der Grundschule | Student information | |
61-G-FAeB Fächerübergreifende Ästhetische Bildung | Einführung in die Kunst- und Musikpädagogik | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.