In den vergangen Jahren wurden die Biowissenschaften durch die Entwicklung neuer Technologien revolutioniert. Hochdurchsatztechnologien im Bereich der DNA-Sequenzierung führten zur Etablierung einer Viellzahl von Genomen aus allen Bereichen der Organismenwelt. Auf der Basis genomischer Informationen werden die Genexpression (Transkriptom), die Ebene der Proteine (Proteom) und der Stoffwechselprodukte (Metabolom) analysiert. Metabolische Flüsse können durch Fluxanalysen verfolgt werden. Die Lokalisierung von Proteinen in der Zelle wird durch anspruchsvolle mikroskopische Verfahren untersucht. Zur Auswertung der enormen Datensätze sind ausgeklügelte bioinformatorische Hilfsmittel unverzichtbar. In diesem Seminar werden aktuelle Methoden und Beispiele aus dem Bereich der funktionellen Genomforschung von den Seminarteilnehmern vorgestellt und diskutiert.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
nach Vereinbarung | n.V. | 11.10.2010-04.02.2011 | |||
einmalig | Mo | 13-14 | W7-135 | 18.10.2010 | VORBESPRECHUNG |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | CB; Bio1 | Wahlpflicht | 1. 3. | 2 | ||
Biochemie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2012) | ZB; Bio1 | Wahlpflicht | 1. 3. | 2 | ||
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | 5. | 3 | unbenotet | |
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | 3. 5. | 3 | unbenotet |