230236 Forschungsseminar Sprache und Kommunikation (S) (SoSe 2020)

Inhalt, Kommentar

Das Forschungsseminar gibt Studierenden Gelegenheit, ihre Abschluss arbeiten (Masterarbeit, Promotion) vorzustellen. Daneben werden aktuelle Forschungsthemen des Arbeitsbereichs vorgestellt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Teilnahmeberechtigt und herzlich eingeladen sind neben den Promovierenden des Bereichs Sprache und Kommunikation bzw. Linguistik romanischer Sprachen alle Masterstudierende, die in ihrem Masterprojekt Themen aus einem der genannten Bereiche bearbeiten

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-MaMP3 Pflicht 3. 4. 2 HS

Als Studienleistung im Modul BaLin-MaMP3 gilt die Vorstellung des eigenen Masterprojekts in einer Sitzung,
Dauer ca. 45 Minuten plus anschließende Diskussion

Aktuelles zum Seminar unter COVID 19: Das Forschungsseminar wird ganz regulär ablaufen, allerdings als Online-Veranstaltung. Das bedeutet, dass Sie Ihre Studienleistung wie gewohnt als ppt-Präsentation oder direkte mündliche Präsentation mit Begleitmaterial anlegen und ggf. Datenblätter oder Videomaterial von Ihrem Rechner zu Hause aus zur Ansicht im virtuellen Seminarraum freigeben. Falls Sie nicht über einen eigenen Internetanschluss und/oder Rechner verfügen, setzen Sie sich bitte rechtzeitig mit den Seminarleitern in Verbindung. Angemeldete TeilnehmerInnen erhalten rechtzeitig vor der ersten Sitzung per Mail eine Einladung in unseren Zoom-Seminarraum.

Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
SS2020_230236@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_197857020@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 22. April 2020 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 6. Februar 2020 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 4. Februar 2020 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=197857020
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
197857020