202542 Spezialmodul "Von der Wahrnehmung zum Verhalten'" (Ü+Pr) (SoSe 2020)

Short comment

Kurs auf Grund der Pandemie modifiziert

Contents, comment

Hummeln und Bienen sind Insekten, die beim Sammeln von Nektar und Pollen zwischen ihrem Nest und Blumen hin- und herfliegen müssen. Um einen effizienten Flug zwischen Blumen und ihrem Nest zu gewährleisten, lernen und folgen die Hummeln festen Routen. Durch eine Vielzahl von Umweltfaktoren können sich die gelernten Umweltstrukturen jedoch ändern, sodass die Hummeln nicht länger ihrer gelernten Route folgen können. Sie haben jedoch aktive und passive Strategien für den Umgang mit Änderungen der gelernten Umweltstrukturen entwickelt. Um diese zu untersuchen, werden in diesem Spezialmodul verschiedene Messmethoden zur quantitativen Analyse des Fluges zwischen Nest und Futterquelle benutzt. Um die Analyse der Route zu erleichtern, wird nur der Flug entlang eines Korridors untersucht. Umweltänderungen können in diesem Setting z.B. durch Variation der Texturen und Farben der Korridorwände oder das Platzieren von Objekten verschiedener Größe und Höhe im Korridor an verschiedenen Standorten herbeigeführt werden.

Während dieses Spezialmoduls werden Sie:
1. mit neuroethologischen Konzepten in der Navigation und Orientierung arbeiten,
2. In Seminaren verschiedene Techniken der Neuroethologie, über die visuelle Wahrnehmung von Insekten und ihre Auswirkungen auf die Navigationsaufgabe kennenlernen,
3. das Verhalten von Hummeln, die in vorher festgelegten Experimenten in Frage gestellt wurden, erfassen,
4. Hummeln mit einer Hochgeschwindigkeitskamera und analysieren Sie deren Trajektorien verfolgen,
5. Ihr eigenes Experiment (in einer Gruppe von zwei Personen) entwerfen, dessen Ergebnisse analysieren, und es der Gruppe präsentieren.

Hinweis: Die Seminare und Übungen werden in englischer Sprache gehalten. Fragen an die Dozenten, Präsentationen und Prüfungen können auf Deutsch gestellt werden. Obwohl die gewählte Sprache die Marke nicht beeinflusst, wird empfohlen, so viel wie möglich auf Englisch zu tun.

Studienleistung: Seminarvortrag

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Module Course Requirements  
20-SM42 Von der Wahrnehmung zum Verhalten Von der Wahrnehmung zum Verhalten Study requirement
Ungraded examination
Graded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 12
Address:
SS2020_202542@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_197816595@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Thursday, April 2, 2020 
Last update times:
Monday, November 18, 2019 
Last update rooms:
Monday, November 18, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) + internship (Pr) / 3+5
Department
Faculty of Biology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=197816595
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
197816595