Das Schwarze Theater oder Schwarzlichttheater stellt eine besondere Form der theatralen Präsentation dar. Es bietet außergewöhnliche Möglichkeiten und erreicht interessante Effekte, die Umsetzung erfordert jedoch ein hohes Maß an Präzision und Übung.
In diesem Praktikum soll zunächst ein Einblick in die verschiedenen Gestaltungs- und Ausdrucksmöglichkeiten des Schwarzlichttheaters gewonnen werden.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt in der Erarbeitung eines Schwarzlicht-Theaterstückes mit 3 Grundschulklassen der Schule am Bültmannshof. Ihre Aufgabe wird es sein, die Kinder in Gruppenarbeit in ihrem Prozess anzuleiten und zu begleiten, sie bei der Erarbeitung ihrer Szenen zu unterstützen und ihnen bei der Erstellung von Bühnenbildern und Requisiten zu helfen. Die Aufführung wird am Ende der Blockwoche, am Samstag, den 2.04.2011 stattfinden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mo | 16:00-20:00 | T0-229 | 21.03.2011 | Vorbereitungstreffen |
block | Block | 9:00-13:00 | Bültmannshofschule | 28.03.-02.04.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BD | Pflicht | 4. 5. | 2/3/4 |