Aufgrund der Corona-Krise wird die Veranstaltung als Online-Seminar durchgeführt. Die erste Sitzung wird per zoom als Videokonferenz gehalten, in der alle notwendigen Informationen vermittelt werden. Zu dieser ersten Sitzung wird ein Link per E-mail-Verteiler an die Studierenden gesendet.
Beratung zum aktuellen Praxissemester; Aufgreifen und Bearbeitung von Fragestellungen, die sich im Praxissemester für die Studierenden ergeben.
Informationen zur RPS-Veranstaltung und -Prüfung; Erarbeitung möglicher Themenbereiche.
Besuch der Vorbereitungsveranstaltung zum Praxissemester im vorherigen Semester
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 12.30-16 (s.t.) | online | 24.04.2020 | |
einmalig | Fr | 12.30-16 (s.t.) | online | 15.05.2020 | |
einmalig | Fr | 12.30-16 (s.t.) | online | 29.05.2020 | |
einmalig | Fr | 12.30-16 (s.t.) | online | 10.07.2020 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
69-PS_G Praxissemester G | Universitäre Begleitung BiWi | Studieninformation | |
69-PS_G-ISP Praxissemester G-ISP | Universitäre Begleitung BiWi | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.