Der Intensivkurs A1.1 ist der Einstiegskurs in die Arabische Sprache.
Bei erfolgreichem Absolvieren kann danach der Anschlusskrs A1.2 besucht werden, der als Semesterkurs angeboten wird.
Vor der Präsenzphase erarbeiten sich die Teilnehmenden die arabische Schrift mithilfe eines Onlinekurses, für den man 30 h Übungszeit einkalkulieren sollte.
An die abgeschlossene Selbstlernphase schließen sich die beiden Intensivblöcke Ende September, Anfang Oktober (2,5 Wochen) an.
Die Zugangsdaten zum Online-Kurs-Schrift erhalten Kursteilnehmende per E-Mail. Die Kosten für den Online-Kurs übernimmt die Universität, wenn der Kurs erfolgreich abgeschlossen wird. Wenn Zugangsdaten verteilt werden, eine Teilnahme am Intensivkurs aber nicht stattfindet, wird eine Erstattung der Unkosten von 20 € fällig.
Internetnutzung zu Hause oder in der Universität
Der Online-Kurs, der unten beschrieben wird, muss vor Beginn der Präsenzphase absolviert sein.
Zur Präsenzphase müssen die Schriftzeichen bekannt sein. Ebenso das Vokabular aus dem Online-Kurs.
Der Selbstlernkurs Schrift ist eine Online-Kurs des Landesspracheninstituts Bochum.
Informationen über das Kursmaterial erfolgen später.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 16-20 | T0-145 | 15.10.2010 | |
einmalig | Sa | 11-16 | T0-145 | 16.10.2010 | |
einmalig | So | 11-16 | T0-145 | 17.10.2010 | Selbstlernphase mit Test und Block am Fr 15.10., 16-20, Sa 16.10., 11-16, So 17.10, 11-16 Uhr |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | ARA | 2 |
Selbsständige Erarbeitung der arabischen Schriftzeichen mithilfe eines Selbstlernkurses vor dem Intensivkurs.
Nachweis der Arbeit durch einen Kurztest (Transkription deutscher Wörter mit arabischen Schriftzeichen).
Teilnahme am Intensivkurs.