230046 Ringvorlesung (V) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Diese Vortragsreihe hat das Ziel, verschiedene Berufsfelder von Deutsch als Fremdsprache und Deutsch als Zweitsprache durch ihre Vertreter vorstellen zu lassen und zudem Arbeiten aus laufender Forschung sowie interessante Themen aus der Linguistik, der Literaturwisschaft und den verschiedenen Bereichen des Fach DaF/DaZ zu präsentieren. Mitarbeiterinnen aus DaF-DaZ-Institutionen wie dem DAAD, Goethe-Institut, ZfA, TestDaF-Institut sowie Lehrende der Bielefelder und anderer deutscher Universitäten sind hierzu eingeladen.

Die Reihe ist universitätsöffentlich, interessierte Mitglieder der Universität (Lehrende wie auch Studierende) sind herzlich eingeladen.

Vorlesungsplan:

11.10. Koreik / Studierende Einführung in die Ringvorlesung / DaF an der Uni Bielefeld - Und das ist auch gut so?!

18.10. Schroer (Uni Bielefeld) Goethes Begriff von „Weltliteratur“

25.10. Voß (Uni Bielefeld) Gedichtet in DaF? Die Situation und Lyrik des Exil-Franzosen Adel-bert von Chamisso. Kommentare und Deutungsversuche

1.11. Feiertag Entfällt !

8.11. Luckscheiter (DAAD) Aspekte der DaF-Förderung weltweit

15.11. Jaskiewicz (Uni Rzeszów) Das Bild der Deutschen in der polnischen Literatur

22.11. Hallet (Uni Giessen) Literatur und Kognition

29.11. Erdmeier (BAMF) Sprachförderung und Integrationskurse

6.12. Althaus (TestDaF) Der TestDaF als Instrument der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik

13.12. Baur (Uni Essen) Sprachanalysen von Lernern des Deutschen als Zweitsprache

20.12. Regenberg (DRK) Handlungsorientierter DaZ-Unterricht in Integrationskursen

10.1. Wicke (ZfA) Das Aufgabenfeld der Sprach- und Kulturvermittlung der ZfA

17.1. Baumgart (Goethe-Institut) Spracharbeit des Goethe-Instituts zwischen Bildungspolitik und Nachfrageorientierung

24.1. Schmenk (Uni Waterloo) Evergreens aus der pädagogischen und didaktischen Traumfabrik: Autonomie als Lern- und Bildungsziel

31.1. Udo Ohm (Uni Bielefeld) Neue Medien im DaF-/DaZ-Unterricht

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 16-18 C01-148 11.10.2010-04.02.2011
not on: 11/1/10

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Deutsch als Fremdsprache und Deutschstudien / Master (Enrollment until SoSe 2008) MaDaFBM-Or   2  
Deutsch als Fremdsprache und Germanistik / Master (Enrollment until SoSe 2012) MaDaFG-OM   2  

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2010_230046@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19437243@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, September 29, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
lecture (V) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19437243
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19437243