In der Veranstaltung werden theoretische Ansätze zur Familiendynamik im Kontext von Pflegebedürftigkeit erarbeitet. Themen sind: Generationsdiskurse, mehrgenerationale Familiendynamik, Geschlechterverhältnisse im Kontext von Sorge, Bildung und späte Familie, Beratung und späte Familie, Demenz und Familie.
Für das kommende Semester ist geplant, dass die Studierenden Beratungsgespräche mit Angehörigen begleiten und ggf. durchführen.
Master of Arts: Voraussetzung ist die Zulassung zum Master of Arts Erziehungswissenschaft
Die Literatur und die Skripte befinden sich im Stud.IP zu Beginn des Wintersemesters.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2011) | ME 22.1 | 3 | aktive Teilnahme |
Klausur oder Hausarbeit