270069 Psychosen (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Obwohl andere psychische Störungen wesentlich häufiger sind, ist das Bild der psychischen Erkrankung in der Öffentlichkeit weitgehend geprägt von psychotischen Störungen wie der Schizophrenie, mit den spektakulären Symptomen von Wahn und Halluzination. Dabei herrscht das Vorurteil, sowohl der psychotische Patient als auch die Krankheit seien letztlich unberechenbar und unerklärlich. Im Seminar soll der gegenwärtige Erkenntnisstand im Bereich der diagnostischen, epidemiologischen, ätiologischen und therapeutischen Forschung zu psychotischen Erkrankungen, mit einem Schwerpunkt auf Schizophrenie, erarbeitet werden. Damit kann auch überprüft werden, welcher Fortschritt im Verständnis und in der Behandlung der Krankheit in den letzten Jahrzehnten erreicht wurde.
Zuordnung im Curriculum "Klinische Psychologie und Psychotherapie": Schwerpunkt II, Wahlpflicht, Seminar mit Forschungsschwerpunkt.

Requirements for participation, required level

Anmerkung für Diplomstudierende:
Zuordnung im "Curriculum Klinische Psychologie und Psychotherapie": Schwerpunkt II, Wahlpflicht/Forschung.

Voraussetzung für die Teilnahme ist die Bereitschaft, ein Referat zu übernehmen.

Bitte beachten:
Überprüfen Sie bitte unbedingt Ihre im eKVV angegebene Emailadresse (unter "Anmelden/Einstellungen/Email"), damit Sie darüber auch in der vorlesungsfreien Zeit erreichbar sind.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 10-12 C01-136 20.10.2010-02.02.2011
not on: 12/29/10 / 1/5/11

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-09A; H95 F-09   scheinfähig  
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) J.2   4 unbenotet  

Voraussetzung für einen Schein ist ein Referat sowie eine kurze schriftliche Ausarbeitung.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2010_270069@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19404214@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 7, 2010 
Last update rooms:
Wednesday, July 7, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19404214
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19404214