Was ist 'richtiges' Deutsch? Im Mittelpunkt dieses Seminar stehen u.a. die Fragen: Wann werden neuere Gebrauchsweisen in der Sprache zur Norm? Wie geht man in der Schule mit Variation um?
Neben der diachronen Variation werden wir u.a. auch soziolektale und idiolektale Varietäten besprechen.
Empfohlene Literatur
Barbour S. & P. Stevenson (1998) Variation im Deutschen. Berlin: de Gruyter.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Mi | 14-16 | H5 | 11.10.2010-04.02.2011 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Germanistik / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerB2 | 1.5/3.5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB2 | 1.5/3.5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | BaGerB2 | 1.5/3.5 | ||||
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |