300116 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland aus Perspektive des Sozialforschers - Unterrichten mit GrafStat (Fachdidaktische Vertiefung) (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Das politische System Deutschlands ist vielfältig und curricular immer wieder Gegenstand der politischen Bildung. Einen möglichen Zugang bietet sich den Schülerinnen und Schülern in Form eines Perspektivwechsels, in dem sie als Sozialforschende im Rahmen des Unterrichts eine Befragung planen, durchführen und auswerten. Eine freie und einfache Software für die computergestützte Datenanalyse ist das Programm GrafStat, das Gestaltung, Dateneingabe und eine beschreibende Auswertung einer Befragung unterstützt. Schülerinnen und Schüler lernen dabei die Methode der Befragung in ihren einzelnen Phasen kennen und können somit im Idealfall Befragungsergebnisse auch besser beurteilen.
Die Studierenden sollen im Seminar Einsatzmöglichkeiten des „Unterrichtens mit GrafStat“ in Bezug auf das politische System Deutschlands kennen und bewerten lernen. Daneben soll eine praktische Erprobung erfolgen und somit die Kompetenz erworben werden den zukünftigen Unterricht als forschenden Lernprozess mit dem Computer zu gestalten.

Requirements for participation, required level

Kenntnisse aus den Veranstaltungen "Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung" sowie "Methoden des sozialwissenschaftlichen Unterrichts".

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) NF: Profil B & W: Modul 16A; NF: Profil B & W: Modul 16B; NF: Profil B & W: Modul 16C Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme (bei unben. Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) KF: Modul 10A; KF: Modul 10B Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme (bei ben. Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Modul BW.a   5 benotet  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul BW.c   3 aktive Teilnahme + 2 für benotete EL  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Modul BW.b   4 benotet  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.d; Fachmodul BW.f   3 aktive Teilnahme  
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 16 Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme (bei unben. Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 10 Wahlpflicht 2 aktive Teilnahme (bei ben. Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.e   3 aktive Teilnahme  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.a   5 benotet  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) Fachmodul BW.d   3 aktive Teilnahme  
Studieren ab 50    

Regelmäßige und aktive Teilnahme:
- Obligatorische Lektüre der Basisliteratur
- Beteiligung an der Seminardiskussion
- Arbeit in Kleingruppen

Einzelleistung:
- ca. 30 min. Referat und schriftliche Ausarbeitung
oder
- 12- bis 15-seitige Hausarbeit zu einer Fragestellung zum Seminarthema
(Änderungen vorbehalten)

No eLearning offering available
Address:
WS2010_300116@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19371617@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, August 25, 2010 
Last update rooms:
Wednesday, August 25, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19371617
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19371617