Das Kolloquium behandelt aktuelle Fragen des Foschungsprojekts "Linguistic Networks", das im Rahmen des Förderprogramms "Wechselwirkungen zwischen Natur- und Geisteswissenschaften" des Ministeriums für Bildung und Forschung quantitative Netzwerkanalysen zu verschiedenen Typen von sprachlichen Netzwerken (z.B. Textnetzwerke, kommunikative Netzwerke, morphologische Netzwerke) vornimmt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Webseite http://www.linguistic-networks.net
Teilnahmeberechtigt sind neben den Promovenden des BMBF-Forschungsprojekts Masterstudierende, die in ihrem Masterprojekt verwandte Themen bearbeiten. Vorherige Anmeldung bei einem der Seminarleiter notwendig!
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 18-20 | C01-270 | 11.10.2010-04.02.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-MaMP3 | 2 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until SoSe 2010) | MaLinMP | 0/12 | ||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 5 | Wahlpflicht | 3 |
Für die aktive Teilnahme ist die mündliche Präsentation des Master- bzs. Dissertationsprojekts verpflichtend