230206 Kommunikationstheorie (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung "Sprachwandel" führt ein in die wissenschaftliche Analyse von Sprachwandel. An einzelsprachlichen Beispielen wird ein Überblick über die Formen und Ebenen von Sprachwandel gegeben, anhand aktueller Theorien werden Gründe und Mechanismen des Sprachwandels und verschiedene Methoden zur Erforschung von Sprachwandel vorgestellt.

Literaturangaben

Croft, William. 2001. Explaining Language Change. Longman Group United Kingdom.
Keller, Rudi (2003), Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache. 3. Auflage, Frankfurt / M.: Suhrkamp.
Milroy, Leslie (1987). Language Change and Social Networks. Oxford: Blackwell Publishers.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2010) MaLin2   4/4  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-Ma2   3  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 2 Wahlpflicht 3  

Die aktive Teilnahme verpflichtet zur vorbereitenden Textlektüre und Erstellung schriftlicher Kurzzusammenfassungen der gemeinsamen Lektüre.
Im Rahmen dieser Veranstaltung kann die Modulprüfung abgelegt werden:
Altes Studienmodell (2002):
Schriftliche Hausarbeit (modulübergreifend) im Umfang von 20-25 Seiten
Neues Studienmodell (2011):
Mündliche Prüfung (30 Min.) oder schriftliche Hausarbeit (modulübergreifend) im Umfang von 15 Seiten

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2010_230206@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19362471@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. August 2010 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 1. Juli 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19362471
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19362471