Das römische Recht ist der Vorläufer des auf dem europäischen Kontinent und in weiten Teilen der Welt geltenden Zivilrechts. Die Vorlesung mit integrierter Quellenlektüre, in deren Mittelpunkt das römische Privatrecht steht, versteht sich zugleich als eine Einführung in das geltende bürgerliche Recht. Quellentexte werden mit Übersetzung zur Verfügung gestellt.
Lateinkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Hörer ab 1. Semester.
Durch eine Semesterabschlussklausur oder durch einen Vortrag kann der Leistungsnachweis gem. § 21 Abs. 2 Nr. 3, § 20 Abs. 1 Nr. 4 StudPrO (kleiner Grundlagenschein) erworben werden. Durch einen Vortrag kann eine Bescheinigung über den Erwerb einer Schlüsselqualifikation gem. §§ 49 Abs. 1 Nr. 4, 2 Abs. 3, 16 StudPrO erworben werden.
Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, 19. Aufl. 2008
Liebs, Römisches Recht, 6. Aufl. 2004
Lindenmann/Kandera, Repetitorium Römisches Recht, 2005
Fasel, Repetitorium zum Römischen Privatrecht, 2002
Kunkel/Schermaier, Römische Rechtsgeschichte, 14. Aufl. 2005
Manthe, Geschichte des römischen Rechts, 3. Aufl. 2007
Honsell, Römisches Recht, 7. Aufl. 2010
Wimmer, Digestenexegese, Fälle mit Lösungen, 2. Aufl. 2007
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Do | 16-18 | H9 | 11.10.2010-04.02.2011
nicht am: 20.01.11 |
|
einmalig | Mi | 14-16 | H10 | 26.01.2011 | Ersatztermin |
einmalig | Mi | 16-18 | S4-104 | 02.02.2011 | Ersatztermin |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Recht und Management / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | M 7; IndErg | Wahlpflicht | 1. | 2 | scheinfähig GS | |
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Meth/Grund | Wahlpflicht | 1. 2. | 3.5 | scheinfähig GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Schlüsselqualifikationen | Wahlpflicht | 5. | HS | ||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Meth/Grund A; Grundlagenschein kl. | Wahlpflicht | 1. 2. 3. 4. | GS |