Der Kurs setzt den Graecum-I-Kurs des Wintersemesters fort.
Durch Lektüre primär platonischer Texte wird auf die staatliche Ergänzungsprüfung Graecum vorbereitet.
Teilnahmevoraussetzung sind die Kenntnisse und Fertigkeiten im Umfang dieses Graecum-I-Kurses, nachgewiesen in einem obligatorischen Abschluss- oder Aufnahmetest.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 10-12 | T0-145 | 11.10.2010-04.02.2011
not on: 11/1/10 |
|
weekly | Di | 10-12 | C4-153 | 11.10.2010-04.02.2011 | |
weekly | Mi | 8-10 | T0-145 | 11.10.2010-04.02.2011 | |
weekly | Fr | 8-10 | T0-145 | 11.10.2010-04.02.2011 | |
weekly | Mi | 9-15 | R2-155 | 09.-30.03.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | AGR | 6 |
Kontinuierliche Anwesenheit, aktive kontinuierliche Teilnahme am Unterricht, insbesondere durch Erledigung der Hausaufgaben, Teilnahme an den angebotenen Evaluationen.