Die Kurzgeschichte war und ist eine überaus produktive Gattung der lateinamerikanischen Literatur. Autorinnen und Autoren wie Jorge Luis Borges, Julio Cortázar, Gabriel García Márquez, Carmen Boullosa und viele andere schrieben zum Teil weltberühmte Kurzgeschichten und machten sich einen Namen als Meister ebenso der "kurzen" wie der "langen" Form. Ausgehend von einer gründlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen literaturwissenschaftlichen Definitionen und analytischen Modellen zur Kurzgeschichte, wird sich die Übung mit einer Reihe (bekannter wie weniger bekannter) narrativer Texte beschäftigen und sie unter verschiedenen Fragestellungen untersuchen.
Die Texte werden in Form eines Readers zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
- Ausreichende Spanischkenntnisse für das Verständnis literarischer Texte
Die zugrunde gelegten Kurzgeschichten werden in Form eines Readers zu Beginn des Semesters zur Verfügung gestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | BaRK2a | 2/3 |
Übernahme eines Kurzreferats
Aktive Teilnahme und gründliche Lektüre der zugrunde gelegten Texte