Die Veranstaltung findet bis auf Weiteres nicht als Präsenzveranstaltung statt. Die Vorlesung wird durch einen Lesekurs ersetzt. Sie erhalten das notwendige Material über den LernraumPlus und den ekvv-Mailverteiler. Ergänzt wird das Material zum Selbststudium durch eine Videokonferenz, in der ich Inhalte ergänzend erkläre und Ihre Fragen beantworte. Organisatorische Hinweise (z.B. auch zum Übungsbetrieb) finden Sie im LernraumPlus zur Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 10-12 | H1 | 06.04.-17.07.2020 | |
weekly | Fr | 12-14 | H7 | 06.04.-17.07.2020 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-M-INF2 Mathematik für Informatik II | Mathematik für Naturwissenschaften II: Analysis | Student information | |
Mathematik für Naturwissenschaften II: Lineare Algebra | Student information | ||
- | Graded examination | Student information | |
24-M-NAT2 Mathematik für Naturwissenschaften II | Mathematik für Naturwissenschaften II: Analysis | Student information | |
Mathematik für Naturwissenschaften II: Lineare Algebra | Student information | ||
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 |