In dieser Veranstaltung sollen aktuelle Innovationen und Weiterentwicklungen der Grundschule in der Breite thematisiert werden. Die Entscheidung darüber, mit welchen Schwerpunkten sich intensiv auseinandergesetzt werden soll, wird zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der ersten Zusammenkunft im Seminar getroffen. Auf diese Weise soll es allen ermöglicht werden, sich interessengeleitet an der Zukunft der Grundschulkultur und -arbeit zu beteiligen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 16-18 | T2-208 | 15.10.2010-04.02.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | - | MA.3.4.2; MA.5.4.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | - | MG.3.4.2; MG.5.4.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.3.4.2; M.5.4.2 | - | - | 3 | aktive Teilnahme |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.