Anhand der von den einzelnen Arbeitsgruppen im Anschluss an das Vorbereitungsseminar im SoSe 2010 entwickelten Unterrichtsmaterialien und -entwürfe wird DaF-Unterricht für ausländische Studienbewerberinnen und -bewerber parallel in 4 Gruppen geplant, durchgeführt, protokolliert, analysiert und evaluiert.
Der Unterricht findet täglich von 8.30-10.00 Uhr und von 10.30-12.00 Uhr statt. Daran schließen sich eine gruppeninterne Analyse sowie eine vergleichende Analyse und Evaluation im Plenum an. Danach ist noch Zeit für die Unterrichtsvorbereitung für den jeweils folgenden Tag vorzusehen.
Verlauf, Analyse und Evaluation werden anschließend in einem Praktikumsbericht dokumentiert. Dafür wird der obligatorische Leistungsnachweis ausgestellt.u und Analyse von DaF-Unterricht (Unterrichtsprotokoll und Unterrichtsanalyse), Vorbereitung von Unterricht (Unterrichtsplanung) sowie Entwicklung eigener Unterrichtsmaterialien.
Nur diejenigen können an diesem Praktikum teilnehmen, die
im SoSe 2010 das Praktikumsvorbereitungsseminar besucht haben und sich im Mai zum Bibis-Praktikum angemeldet haben.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Mo | 14-18 | C0-106 | 13.09.2010 | |
einmalig | Mo | 8-11 | T2-227 | 20.09.2010 | |
Block | Block | 8-12 | T2-234 , T2-228 , T2-214 | 20.09.-08.10.2010 | |
Block | Block | 12-14 | D2-152 | 20.09.-08.10.2010 |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Deutsch als Fremdsprache / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | BaDaFM8; BaDaFM8.1 | 9 |
Regelmäßige und zuverlässige Durchführung des Praktikums, aktive Teilnahme an den Reflexionen und Analysen, zeitnahe Erstellung eines Praktikumsberichts