Die Vorlesung ist eine Pflichtveranstaltung für die BA-Kernfach-Studierenden. In dieser Vorlesung erhalten Sie einen Überblick über Bildungs- und Erziehungstheorien, die in Deutschland, aber auch international relevant sind. Sie erhalten eine Einführung in die Entstehungszusammenhänge verschiedener Theorien und eine Diskussion ihrer Relevanz für die Erziehungswissenschaft der Gegenwart. Zu dieser Veranstaltung wird auch eine Vertiefung angeboten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 8.00-10.00 | H13 | 13.10.2010-02.02.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.2.2.4 | Wahlpflicht | 2 | AT oder EL (u) | ||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.2.2.4 | Wahlpflicht | 2 | AT oder EL (u) | ||
Erziehungswissenschaft (Kernfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | BE 2.1 | Pflicht | 2 | aktive Teilnahme | |
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.2.2.4 | Wahlpflicht | 2 | AT oder EL (u) | |
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt II | |||||
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | Schwerpunkt I | |||||
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | PÄD | |||||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | G.2.2; H.1.3 | Wahlpflicht | ||||
Soziologie / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | 3 | (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich) | |||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.1.1 | Wahlpflicht | 2 | |||
Unterrichtsfach Pädagogik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | MU.2.1 | Wahlpflicht | 3 |