Im Rahmen dieser Fallstudie wird es darum gehen, unterschiedliche Arbeits- und Handlungsfelder in der Kinder- und Jugendhilfe kennenzulernen und Kooperationen zwischen Kinder- und Jugendhilfe und Schule in ihrem unterschiedlichen Verständnis zu "ergründen". Genaueres (bspw. zu den Praxisfeldern) wird spätestens in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MA.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2011) | MG.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | |||
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | M.4.3.3 | 3 | aktive Teilnahme | ||
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | H.2.2; BPS.H |
Die Bescheinigung einer Aktiven Teilnahme erfolgt neben der regelmäßige Teilnahme (wird verbindlich vorausgesetzt) an den Sitzungsterminen durch eine Projekt- bzw. Konzeptpräsentation (max. 30 Min.) gegen Ende der Seminarreihe.