Schwerpunktveranstaltung für SPB 7 - Arbeit und sozialer Schutz (StudPrO 2007)
Das Betriebsverfassungsrecht ist Teil des kollektiven Arbeitsrechts. Es behandelt die betriebliche Mitbestimmung der Arbeitnehmer. Die Vorlesung behandelt die Grundbegriffe, die Wahl und Zusammensetzung des Betriebsrats, die Rechtsstellung seiner Mitglieder, die Regelungsinstrumente und vor allem die Beteiligung des Betriebsrats bei betrieblichen Regelungsfragen. Ein Schwerpunkt wird die erzwingbare Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten nach § 87 BetrVG und die Mitbestimmung in personellen Angelegenheiten (§§ 99 ff. BetrVG) sein. Schließlich beinhaltet die Vorlesung noch die Themen Betriebsänderung, Interessenausgleich, Sozialplan und Nachteilsausgleich.
Literaturhinweise und Begleitmaterialien werden in der Veranstaltung gegeben.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 16-18 | V2-205 | 11.10.2010-04.02.2011
not on: 11/1/10 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | ArbR | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig alte StudPrO (Studienbeginn bis WS 08/09) HS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | SPB 7: Arbeit/soz. Schutz; EG Arb-u.SozR | Wahlpflicht | 7. | HS |