300110 Introduction to Transnational Studies (V) (WiSe 2010/2011)

Kurzkommentar

Vorlesung in englischer Sprache

Inhalt, Kommentar

This lecture course uses transnational studies as a catch-all term to introduce into three perspectives -- globalization, transnationalism and cosmopolitanism. Over the past years these approaches have become key analytical concepts across the social sciences. Globalization has swept the social sciences since the 1980s, describing ever denser and more intense flows of goods, ideas, capital and partly persons spanning nation-states worldwide. Transnationalism is of more recent origin and has been applied to diverse phenomena which involve non-state actors in continuous and stable cross-border flows, such as migration, social movements, religious communities, commodity chains and crime. Cosmopolitanism is the oldest among these approaches and has experienced a revival and redefinition in recent years. This course pursues two goals. First, the students are introduced into the commonalities and differences of theories covering globalization, transnationalism and cosmopolitanism. Second, the students learn to apply each of the three perspectives to the four fields of research respectively: climate change, migration, global social policy, and social movements.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Diese Lehrveranstaltung richtet sich an BA-Studierende.

Literaturangaben

Khagram, Sanjeev & Peggy Levitt (eds.), 2008: The Transnational Studies Reader. Intersections & Innovations. London: Routledge.

Externe Kommentarseite

http://www.uni-bielefeld.de/tdrc/ag_comcad/index.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 10-12 U5-211 11.10.2010-31.01.2011
nicht am: 01.11.10

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015) Schwerpunkt II    
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) G.S.3; G.S.4    
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Modul 5    
Sozialwissenschaften / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.6   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2008) Fachmodul 19.6   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) KF: Fachmodul 5; NF: Fachmodul 5; vNF: Fachmodul 5   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Fachmodul (FM) Trans   4 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  

Erwünscht sind aktive Teilnahme, z.B. durch vorbereitende Lektüre der Texte und die Beteiligung an Diskussionen. 3 LPs können erworben werden für aktive Teilnahme + zwei Exzerpte.
Weitere 2 LPs können über eine Hausarbeit erworben werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2010_300110@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19204983@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 2. September 2010 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 2. September 2010 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19204983
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19204983