291218 Seminar NS-Strafrecht "Nationalsozialistische Rechtsauffassung" (S) (WiSe 2010/2011)

Short comment

Achtung: Das Seminar ist voll, alle Plätze sind vergeben !!!
Stand: 13.07.2010

Contents, comment

Maximale Teilnehmerzahl: 20
(Voranmeldung, ausschließlich per E-Mail ab 5.7.2010 bei einem/r Mitarbeiter/in des Lehrstuhls, erforderlich !!!)
Achtung: Das Seminar ist seit dem 13.07.2010 voll, alle Plätze sind vergeben !!!!

In dieser Veranstaltung sollen die wesentliche Inhalte der nationalsozialistischen Rechtsauffassung als solcher und in ihrer Konkretisierung für das Strafrecht erörtert und diskutiert werden. Die Themen sind inhaltlich daher einerseits rechtsphilosophisch, andererseits strafrechtshistorisch ausgerichtet.
Folgende Themen stehen zur Auswahl:

I. Grundlagen der NS-Rechtsauffassung

1. Recht, Staat und Volk
2. Rassische Rechtsauffassung
3. Die Rechtsauffassung in der Weltanschauung von Adolf Hitler
4. Die Rechtsauffassung von Erik Wolf und Walther Schönfeld
5. Weimarer Rechtslehre und NS-Rechtsanschauung
6. Das konkrete Ordnungsdenken
7. Juristenausbildung

II. Grundfragen der NS-Strafrechtslehre

8. Die Theorie von Georg Dahm und Friedrich Schaffstein
9. Die Strafauffassung von Roland Freisler
10. Die Strafauffassung von Edmund Mezger
10. Strafrecht der Volksgenossen und der Fremden
11. NS-Jugendstrafrecht
12. Justiz-Strafrecht und polizeiliche Verbrechensbekämpfung
13. Das NS-System der Strafen und Maßregeln
14. Der Volksgerichtshof
15. SS- und Polizei-Gerichte
16. Die Militärgerichtsbarkeit
17. Das Reichsgericht und die Analogie im Strafrecht
18. Das Phänomen der Denunziation im NS-Alltag
19. Die Neugestaltung des § 211 im 3. Reich
20. Entwicklung des Strafvollzugs
21. Entwicklung der Strafjustiz

Bibliography

Die Literaturhinweise werden in der Veranstaltung gegeben.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Di 18.15-20.00 (s.t.) U 8-207 13.07.2010 Vorbesprechung für maximal 20 Teilnehmer
weekly Mi 16-18 T2-228 11.10.2010-04.02.2011
not on: 11/24/10 / 12/1/10

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach StrafR II; Geschichte Wahlpflicht 5. 6. 3 HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) Schlüsselqualifikationen Wahlpflicht 5. HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung (Enrollment until SoSe 2009) SPB 8: ZusatzVst.; SPB 9: ZusatzVst.; Meth/Grund B; Grundlagenschein gr. Wahlpflicht 7. HS

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 20
Address:
WS2010_291218@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19162883@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 7, 2010 
Last update rooms:
Wednesday, July 7, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19162883
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19162883