Die Vorlesung knüpft an die Veranstaltung Strafrecht AT 1 aus dem Sommersemester an. Aus dem Bereich StGB-AT werden das Fahrlässigkeits- und das Unterlassungsdelikt, die Konkurrenzen sowie Täterschaft und Teilnahme vertieft. Aus dem StGB-BT werden die Straftaten gegen das Leben, gegen das ungeborene Leben, gegen die körperliche Unversehrtheit sowie gegen die persönliche Freiheit behandelt.
Wessels, Johannes/Beulke, Werner, Strafrecht Allgemeiner Teil, 39. Aufl., 2009 und Wessels, Johannes/Hettinger, Michael, Strafrecht Besonderer Teil/1, 32. Aufl., 2008 oder Rengier, Strafrecht Besonderer Teil II, 11. Aufl., 2010
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Recht und Management / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | 29-M10RM | Pflicht | 4 | scheinfähig | ||
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | StrafR I | Pflicht | 2. | 3 | scheinfähig nur alte StudO GS |
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Enrollment until SoSe 2009) | Modul StrafR A | Pflicht | 2. | GS |