300174 Bildungsübergänge und Bildungsverläufe: Von der Krippe bis zur Weiterbildung (S) (WiSe 2011/2012)

This course has been cancelled!

Contents, comment

Der Besuch von Bildungsinstitutionen und die dort erworbenen Fähigkeiten und Abschlüsse sind zentrale Determinanten der Verteilung individueller Lebenschancen. Die formale Bildungsbeteiligung gliedert sich in unterschiedliche Abschnitte, die durch – teilweise lang nachwirkende – Übergänge voneinander abgegrenzt sind. In diesem Seminar wird der Bildungsverlauf anhand empirischer Studien zu Bildungsübergängen vom Eintritt in die formale Bildung im vorschulischen Bereich bis hin zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung betrachtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der institutionellen Einbettung der Übergänge und den Auswirkungen früherer Bildungsergebnisse bzw. –entscheidungen auf spätere Bildungsergebnisse.

Struktur:
1. Bildung im Lebensverlauf
2. Bildungsübergänge: Von der Krippe bis zur Weiterbildung
3. Einfluss früherer Bildungsübergänge auf spätere Bildungsergebnisse

Bibliography

Einleitender Überblick:
Hillmert, Steffen (2009): Bildung und Lebensverlauf - Bildung im Lebensverlauf. In: Becker, Rolf (Hg.): Lehrbuch der Bildungssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag: 215-235.

Teaching staff

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.1    
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.3.2 (DPO02) Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 1.1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2011_300174@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19013577@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Wednesday, October 5, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Soziologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19013577
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19013577