300174 Bildungsübergänge und Bildungsverläufe: Von der Krippe bis zur Weiterbildung (S) (WiSe 2011/2012)

Diese Veranstaltung ist ausgefallen!

Inhalt, Kommentar

Der Besuch von Bildungsinstitutionen und die dort erworbenen Fähigkeiten und Abschlüsse sind zentrale Determinanten der Verteilung individueller Lebenschancen. Die formale Bildungsbeteiligung gliedert sich in unterschiedliche Abschnitte, die durch – teilweise lang nachwirkende – Übergänge voneinander abgegrenzt sind. In diesem Seminar wird der Bildungsverlauf anhand empirischer Studien zu Bildungsübergängen vom Eintritt in die formale Bildung im vorschulischen Bereich bis hin zur Teilnahme an beruflicher Weiterbildung betrachtet. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der institutionellen Einbettung der Übergänge und den Auswirkungen früherer Bildungsergebnisse bzw. –entscheidungen auf spätere Bildungsergebnisse.

Struktur:
1. Bildung im Lebensverlauf
2. Bildungsübergänge: Von der Krippe bis zur Weiterbildung
3. Einfluss früherer Bildungsübergänge auf spätere Bildungsergebnisse

Literaturangaben

Einleitender Überblick:
Hillmert, Steffen (2009): Bildung und Lebensverlauf - Bildung im Lebensverlauf. In: Becker, Rolf (Hg.): Lehrbuch der Bildungssoziologie. Wiesbaden: VS Verlag: 215-235.

Lehrende

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gender Studies / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Hauptmodul 1; Hauptmodul 1.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.1    
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.3.2 (DPO02) Wahlpflicht HS
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 1.1   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2011_300174@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19013577@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 5. Oktober 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19013577
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19013577