In dieser Vorlesung geht es darum, die zentralen methodologischen Prämissen und Prinzipien sowie die wichtigsten Einzelmethoden und Interpretationsansätze der qualitativen Sozialforschung auf einem fortgeschrittenen Niveau darzustellen. Dabei wird nicht nur die Verfahrenslogik der qualitativen Forschung anhand exemplarischer Studien vermittelt, sondern es geht auch um Fragen der praktischen Durchführung von qualitativen Studien sowie um die komplexe Beziehung zwischen empirischer und theoretischer Arbeit in der qualitativen Sozialforschung.
Grundkenntnise in qualitativen Methoden und soziologischer Theorie
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Gender Studies / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | Einführungsmodul II | |||||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Hauptmodul 5 | Wahlpflicht | 3 | |||
Politische Kommunikation / Master | (Enrollment until SoSe 2013) | 1.2 | |||||
Soziologie / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Modul 1 | Pflicht | 2 |